Circuszelt mieten

Circus an der Schule

Impressionen:

 

Lesen Sie hier einige Reaktionen von Eltern und Lehrern (Gästebuch):

Circus-Laluna-Elternkommentar Mein Kind hat in dieser Woche Dinge erreicht, die ich nicht für möglich gehalten hätte. Es hat an Selbstvertrauen gewonnen und wird sehr viele gute Erinnerungen behalten“ sagt ein Elternteil.

Circus-Laluna-Elternkommentar Liebes Laluna Team, ich danke Euch, dass ihr meinem Kind, bzw. allen Kindern der Grundschule so ein unvergessliches und einmaliges Erlebnis bereitet habt.

Hier haben nicht nur Kinderaugen geleuchtet !!!
Eure Vorstellung ist atemberaubend und Gänsehautfeeling ist gratis. Da konnte das ein oder andere Tränchen mit unter nicht mehr zurück gehalten werden…
Vielen Dank für diese tolle Kinderaugen-leuchte-Zeit

Circus-Laluna-Elternkommentar Ich finde es ganz wunderbar, dass es Menschen wie Euch gibt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere Kinder zu begeistern, zu stärken und zu Höchstleistungen zu motivieren.

 

Ihr ermöglicht jedem Kind – so unterschiedlich sie auch sind – in eure faszinierende Welt einzutauchen, ein Teil dessen zu werden und sich mit welcher Darbietung auch immer (ob nun als geheimnisvoller Zauberer, lustiger Clown, mutiger Fakir, Akrobat oder waghalsiger Drahtseil- oder Trapezakteur, mit Taubendressur, Schwarzlicht, der Schwerterkiste oder als Luna in schwindelerregender Höhe) einem zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissenen Publikum zu präsentieren und zum Staunen zu bringen.

 

Alle Kinder haben in diesem wunderbaren Team in der Gemeinschaft ihren ganz eigenen Platz gefunden. Diese Kinder – die Leute von morgen – gehen so stolz und gestärkt hinaus in die ‚große Welt‘.

Circus-Laluna-Elternkommentar Als Vater einer begeisterten Zweitklässlerin kann ich Euch nur meinen Respekt zollen. Ihr macht einen tollen Job und versteht es, Kinderhorden zu bändigen, zusammenzuschweißen und über sich hinauswachsen zu lassen.

 

Ich selber habe die Aktion als Auf- und Abbauer begleitet und kann allen, die diese Seite besuchen, um sich schlau zu machen über Euch, nur sagen, daß diese Aktion bedingungslos zu empfehlen ist.

 

Nach einer Woche in Eurem Zirkus sind die Kinder, die Schule und auch die Eltern viel näher zusammengerückt.“

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen zu unserem Projektcircus Laluna:

Kontakt:
Direktion:
Mike Rosenbach
Mobil: 0171 / 37 66 435 oder
0178 / 575 64 44
Mail: kontakt@rosenbachs.de
Projektleitung:
Judith Behmer/Carina Wasmer
Mobil: 0176/51688933
Mail: projektleitung.laluna@gmail.de

Circuszelt mieten!

Circuszelt mieten - Zelt mieten

Sie planen eine Veranstaltung mit Platz für bis zu 350 Zuschauer oder zum Beispiel ein Dinner-Event im Circuszelt? In der Winterpause von Oktober bis März können Sie unser Circuszelt mieten.

Ein Circuszelt auf dem Schulhof

Mieten Sie dieses Zelt für Ihre Veranstaltung. Infos: Mike Rosenbach (0178/5756444)

Technische Voraussetzungen:

  • Platzbedarf für 2-Mast-Zelt: mindestens 30 x 30 m mit LKW-Zufahrt
  • Platzbedarf für Fuhrpark wird bei Besichtigung besprochen.
  • Strom Kraftstromsteckdose CEE 32 Ampere 5 pol oder
  • 2 x CEE 16 Ampere 5 pol (= Drehstromanschluss)
  • Wasser Trinkwasseranschluss

Technische Daten:

  • 2-Mast-Zelt
    20 m inkl. Licht- und Tonanlage – für 350 Zuschauer
  • Fuhrpark
    diverse Zugmaschinen, Mast, Packwagen

Konditionen und Preise:

Diese werden je nach Standort kalkuliert – fragen Sie einfach an, ihr Ansprechpartner:
Mike Rosenbach
Mobil: 0171 37 66 435
Mail: kontakt@rosenbachs.de

Projektleitung
Judith Behmer / Carina Wasmer
Telefon: 0176 51688933
Mail: projektleitung.laluna@gmail.de

Schule Veerßen - Uelzen

Manege des Zeltes

 

Anfrageformular – Circuszelt anmieten:

Vorname, Name*:

E-Mail-Adresse*:

Telefonnummer:

Betreff:

Ihre Nachricht:

* Pflichtfeld

GS Heeseberg in Jerxheim

Letzte Woche waren wir an der Grundschule Heeseberg in Jerxheim, eine alte Bekannte.

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir viele freiwillige Eltern begrüßt, die uns beim Aufbau geholfen haben.

Am Montag starteten wir dann unsere Projektwoche mit den Kindern. Angestrengt und hoch konzentriert haben die Schüler/innen gearbeitet und geprobt, um Ihren Eltern dann in den Vorstellungen stolz zeigen zu können, was sie in dieser Woche erlernt hatten. Stolze Gesichter im Zuschauerraum und die ein oder andere Träne haben uns gezeigt, dass auch hier die Kinder wieder über sich hinaus gewachsen sind.

Leider hat am letzten Tag das Wetter nicht mehr so gut mitgespielt und es hat in Strömen geregnet, so dass wir alle recht nass wurden beim Zeltabbau. Deshalb bedanken wir uns hier besonders bei allen, die uns hier tatkräftig geholfen haben und die Dusche von oben nicht gescheut haben und mit uns zusammen in sagenhaften 1 h 20 min das Zelt abgebaut haben.

Wir freuen uns schon, wenn wir in ein paar Jahren wieder nach Jerxheim kommen dürfen.

Sehnde – GS Breite Strasse

Vor 2 Wochen standen wir in Sehnde an der Grundschule Breite Strasse. 287 Kinder warteten aufgeregt auf Ihre Projektwoche. So wurde dann auch gleich ab Montag fleißig geübt und geprbt. Mit Feuereifer waren alle Kinder dabei und es sehr viel Spaß gemacht zu sehen, wie die Kinder über sich hinaus gewachsen sind.

So konnten auch nach zwei gelungenen Generalproben hervorragende Vorstellungen gezeigt werden.

Ein großes Dankeschön geht an das engagierte Lehrerkollegium für die tolle Unterstützung und auch an alle ELtern, die uns so fleißig beim Auf- und Abbau geholfen haben.

Wir freuen uns schon, wenn es in 2 oder vier Jahren wieder heißt: Circus Laluna in Sehnde.

Was für eine Woche Breddin!

In der letzten Woche waren wir an der Löwenzahnschule in Breddin. Schon beim Aufbau wurden wir von dem Empfang der Eltern überwältigt, da gab es ein Kuchenbufett, das keine Wünsche offen ließ.

IMG-20150324-WA0020

Auf einem tollen Platz haben wir m it wahnsinnig vielen Helfern unser Zelt aufstellen können und konnten am Montag mit der Projektwoche beginnen. Es war eine tolle Zeit an der Löwenzahnschule mit einem engagierten Lehrerkollegium und äußerst motivierten Kindern. Auch die Abschlussvorstellungen sind gelungen und wir konnten bei der Abreise stolze und glückliche Kinder, gerührte Eltern und zufriedene Lehrer zurücklassen.

 

Wir haben auch noch ein Geschenk bekommen, ein Foto unseres Zeltes aus dem Hubschrauber heraus. Das hatten wir noch nie. Vielen Dank dafür.

 

Hubschrauberbild, Breddin

Bis hoffentlich bald mal wieder in Breddin!

Eine tolle Woche an der Grundschule Harlingerode in Bad Harzburg

In der letzten Woche waren wir in Bad Harzburg. Mit einem riesigen Team von Aufbauhelfern konnten wir die Projektwoche beginnen und das Zelt stand in null komma nix!

Wir hatten tolle Kinder und ein tolles Lehrerkollegium, es wurde mit Hochdruck und eifrig geübt und geprobt. Die Trainingstage verfloegn im Nu.

Und so konnten wir 2 perfekte Vorstellungen zeigen, die bei den Eltern und anderen Verwandten sehr gut ankamen. Die kleinen Artisten waren stolz und fröhlich, dass alles so gut geklappt hat.

Bis zum nächsten Mal in Harlingerode!

Danke an die Grundschule Barbis in Bad Lauterberg

Unsere erste Projektwoche in diesem Jahr, ging am Freitag in Bad Lauterberg an der Grundschule Barbis zu Ende. Um der kleinen Schule noch spontan eine Projektwoche zu ermöglichen sind wir extra eine Woche früher raus gefahren – und was sollen wir sagen? Es hat sich gelohnt.

Mit einem fürstlichen Empfang fing alles an, zum Aufbau kamen viele fleißige Eltern und Helfer und wir wurden mit leckerem selbstgemachtem Essen verwöhnt, es gab Kuchen, Kaffee, Würstchen, Bouletten… mhm, war das alles gut und so macht das Aufbauen gleich noch mehr Spaß!

Am Montag konnten wir dann auf diesem wunderbaren Platz fröhlich in unsere Projektwoche starten.

IMG-20150304-WA0000

Als wir am Mittwochmorgen aufwachten, hat uns der Schnee überrascht, er konnte uns aber nicht davon abhalten eine wunderschöne Projektwoche zu Ende zu bringen.

IMG-20150304-WA0001

Erfolgreiche und wunderschöne Vorstellungen haben die Woche dann noch abgerundet. Glückliche Kinder und Eltern haben uns am Freitagabend verabschiedet.

Ein besonderes Dankeschön gilt den Helfer, die uns den Radlader zum Abbau zur Verfügung gestellt haben, denn ohne den, wären wir kaum von dem vom Schnee aufgeweichten Platz gekommen. Aber alles ging gut und seit heute stehen wir an unserer nächsten Schule…., dazu nächste Woche mehr!

IMG-20150308-WA0012

Der Countdown 2015 läuft!

In gut einer Woche ist unsere Winterpause beendet und wir fahren wieder raus! Momentan bringen wir unsere Wagen auf Hochglanz, packen und werkeln, damit wir in eine perfekte Saison 2015 starten können.

Wir freuen uns drauf, endlich wieder Circusluft, fröhliche und funkelnde Kinderaugen und jede Menge Spaß bei der Arbeit!

Euer Circus Laluna Team

Zirkuszelt mieten!

Zirkuszelt mieten - Zelt mieten

Sie planen eine Veranstaltung mit Platz für bis zu 350 Zuschauer oder zum Beispiel ein Dinner-Event im Zirkuszelt? In der Winterpause von Oktober bis März können Sie unser Zirkuszelt mieten.

Ein Circuszelt auf dem Schulhof

Mieten Sie dieses Zelt für Ihre Veranstaltung. Infos: Mike Rosenbach (0178/5756444)

Technische Voraussetzungen:

  • Platzbedarf für 2-Mast-Zelt: mindestens 30 x 30 m mit LKW-Zufahrt
  • Platzbedarf für Fuhrpark wird bei Besichtigung besprochen.
  • Strom Kraftstromsteckdose CEE 32 Ampere 5 pol oder
  • 2 x CEE 16 Ampere 5 pol (= Drehstromanschluss)
  • Wasser Trinkwasseranschluss

Technische Daten:

  • 2-Mast-Zelt
    20 m inkl. Licht- und Tonanlage – für 350 Zuschauer
  • Fuhrpark
    diverse Zugmaschinen, Mast, Packwagen

Konditionen und Preise:

Diese werden je nach Standort kalkuliert – fragen Sie einfach an, ihr Ansprechpartner:
Mike Rosenbach
Mobil:  0171 37 66 435
Mail: kontakt@rosenbachs.de

Schule Veerßen - Uelzen

Manege des Zeltes

 

Anfrageformular – Zirkuszelt anmieten:

Vorname, Name*:

E-Mail-Adresse*:

Telefonnummer:

Betreff:

Ihre Nachricht:

* Pflichtfeld

Team des Projektzirkus Laluna

Das Team vom Cirkus Laluna

Das Team vom Circus Laluna

Unsere Artisten für eine Zirkusprojektwoche an Grundschulen

Rund um die Familie Rosenbach sind wir ein Team von 6-10 professionellen  Artisten aus renommierten Circusfamilien und von anerkannten Artistenschulen, die mit verschiedensten Circusunternehmen in ganz Europa und Nordamerika tourten und bei unterschiedlichsten internationalen Circusfestivals und in vielen Variete-Theatern auftraten.

Phantasievolle Shows im Mitmachzirkus

Wir konzipieren und veranstalten neben unserem Projektcircus phantasievolle und mehrfach ausgezeichnete Artistik-Shows mit Comedy- und Slapstick-Elementen. Unter anderem haben wir sieben Jahre im Heide-Park Soltau gearbeitet. Doch am Wichtigsten ist unsere langjährige Erfahrung mit Kindercircusprojekten. Darunter sind auch Projekte mit körperlich sowie geistig behinderten Kindern und Jugendlichen. (1996/1997 Circusprojekt „Mehr Zeit für Kinder“, 2004 Mitmachcircus im „Erlebnis- und Tigerpark Dassow“, 2010 – bis heute Circusprojektwochen an Schulen in ganz Deutschland).

Buchung einer Projektwoche

Die Projekttournee unseres Circus Laluna beginnt im Februar / März und endet im November / Dezember. Circusprojektwochen können die ganze Zeit über, nach Verfügbarkeit, für das laufende Jahr und die kommenden Jahre gebucht werden.

Mit interessierten Schulen vereinbaren wir einen Besuchstermin, um in einem persönlichen Gespräch die Einzelheiten der Projektwoche zu klären und einen geeigneten Platz für die Zeltanlage auszuwählen.

Traum vom Zirkus mit Kindern

Wir bedanken uns für Ihr Interesse am Projektcircus Laluna und freuen uns, wenn Sie den Traum vom „Circus mit Kindern“ zusammen mit unserem Team verwirklichen möchten.

Natürlich stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung!

Ihr Team vom
Circus Laluna

Kontakt zur Leitung des Projektzirkus:

Direktion:
Mike Rosenbach
Triftstraße 25, 06917 Jessen/Seyda
Mobil: 0171 37 66 435 o
Mail: kontakt@rosenbachs.de
www.circus-laluna.de
Link: www.rosenbachs.de
Projektleitung:
Judith Behmer/Carina Wasmer
Mobil: 0176/51688933
Mail: projektleitung.laluna@gmail.de

Kontaktformular für Ihre Fragen zum Projektzirkus an Grundschulen:

Vorname, Name*:

E-Mail-Adresse*:

Telefonnummer:

Betreff:

Ihre Nachricht:

* Pflichtfeld

Winterstandort des Projektzirkus:

Mike Rosenbach – Triftstraße 25 – 06917 Jessen/Seyda
Mobil: 0171 37 66 435 – Mail: kontakt@rosenbachs.de
Mieten Sie unser Zirkuszelt in der Nebensaison